• Impressum
  • Artikel einsenden
Café Liberté - Deine tägliche Tasse Freiheit Deine tägliche Tasse Freiheit
  • Themen
    • Bewaffnete Horden in Deutschland! – Eine Verschärfung des Waffenrechts ist dringend überfällig.
      Bewaffnete Horden in Deutschland! – Eine Verschärfung des Waffenrechts ist dringend überfällig.
    • Christlicher Kapitalismus – eine Vision?!
      Christlicher Kapitalismus – eine Vision?!
    • Mythen der Demokratie – Der Kapitalismus – oder das, was wir dafür halten  – Teil 3
      Mythen der Demokratie – Der Kapitalismus – oder das, was wir dafür halten – Teil 3
    • Liberalismus
    • Mises, Hayek & Co.
    • Geldsystem
    • Freie Marktwirtschaft
    • Steuern & Abgaben
    • Demokratie & Rechtssystem
    • Energie & Klima
    • Gender Mainstreaming
    • Bildung
    • Gesundheit & Soziales
    • Sozialssysteme
    • Waffenrecht
    • Zuwanderungspolitik
  • Kolumnen
    • Für was es sich lohnt zu streiten
      Für was es sich lohnt zu streiten
    • Deutschland, Frankreich und die EU
      Deutschland, Frankreich und die EU
    • Sozialdemokratische Unlogik
      Sozialdemokratische Unlogik
  • Essays
    • Für was es sich lohnt zu streiten
      Für was es sich lohnt zu streiten
    • Deutschland, Frankreich und die EU
      Deutschland, Frankreich und die EU
    • GroKo – Super-Gau?
      GroKo – Super-Gau?
  • Interviews
    • Zum Bargeld und dessen Nutzen
      Zum Bargeld und dessen Nutzen
    • Das Video-Interview zum Buch: Kluge Geldanlage in der Schuldenkrise -Austrian Investing-
      Das Video-Interview zum Buch: Kluge Geldanlage in der Schuldenkrise -Austrian Investing-
    • ef im Gespräch: Susanne Kablitz über aktuelle Projekte der Partei der Vernunft
      ef im Gespräch: Susanne Kablitz über aktuelle Projekte der Partei der Vernunft
  • Videos
    • Demokratie und/oder Freiheit?
      Demokratie und/oder Freiheit?
    • No image
      Muss der Staat eigentlich immer alles machen?
    • Warum Regierungen das Geldsystem zerstören und welcher Weg aus der Krise führt
      Warum Regierungen das Geldsystem zerstören und welcher Weg aus der Krise führt
  • Zitate
  • Events
    • Wenn alle Grenzen fallen
      Wenn alle Grenzen fallen
    • Konferenz 2014: Ist das Papiergeld noch zu retten?
      Konferenz 2014: Ist das Papiergeld noch zu retten?
  • Reichstagsbrand
    Allgemein 27. August 2019

    Guter Staat – böser Staat

    Mehr
  • Allgemein, Bildung, Essays, Kolumnen, Liberalismus 6. April 2019

    Für was es sich lohnt zu streiten

    Mehr
  • Allgemein, Essays, Kolumnen, Liberalismus 20. November 2018

    Deutschland, Frankreich und die EU

    Mehr
  • Allgemein, Freie Marktwirtschaft, Gesundheit & Soziales, Kolumnen, Liberalismus, Zuwanderungspolitik 18. Juli 2018

    Sozialdemokratische Unlogik

    Mehr
  • Allgemein, Demokratie & Rechtssystem, Essays, Kolumnen, Liberalismus 17. März 2018

    GroKo – Super-Gau?

    Mehr
  • Allgemein, Demokratie & Rechtssystem, Essays, Kolumnen, Liberalismus, Mises, Hayek & Co., Zuwanderungspolitik 14. März 2018

    Das darf man so nicht sagen? Doch, das darf und muss man sagen!

    Mehr
  • Allgemein, Demokratie & Rechtssystem, Essays, Freie Marktwirtschaft, Geldsystem, Liberalismus 5. Januar 2018

    Zum Kampf gegen Bargeld

    Mehr
  • Allgemein, Bildung, Demokratie & Rechtssystem 4. Dezember 2017

    Wer erinnert sich noch? Too big to fail

    Mehr
  • Allgemein, Demokratie & Rechtssystem, Energie & Klima, Kolumnen, Liberalismus 24. Oktober 2017

    Es gibt für die Verlogenheit der Politiker

    Mehr
  • Allgemein, Bildung, Geldsystem, Liberalismus, Mises, Hayek & Co. 19. September 2017

    Zum Nachdenken !?

    Mehr
Allgemein, Gesundheit & Soziales, Liberalismus 17. Oktober 2014

Die Qual der Wahl

Von Tilman Kappe

Freie Auswahl aus einer Vielzahl von Möglichkeiten zu haben, empfinde ich persönlich als äußerst angenehm. Aufgrund meines Wissens und meiner Ausbildung sehe ich mich…

Allgemein, Liberalismus 11. Oktober 2014

„Sozialer“ Liberalismus – Eine Bürde für den Liberalismus?

Von Admin

Immer wieder wird der Liberalismus mit diesem Zusatz versehen. Ich frage mich ernsthaft – Warum? Liberalismus bedeutet in seiner Übersetzung und Definition: FREIHEIT! Als…

Allgemein, Steuern & Abgaben 6. Oktober 2014

Steuern, Maut und Inflation haben einen Schutzpatron

Von

Unter diesem Titel protestierte der Bundesverband Güterverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) im Jahr 2008 gegen die faktische Erhöhung der LKW-Maut zum kommenden Jahresbeginn. „Erst…

Videos 5. Oktober 2014

Muss der Staat eigentlich immer alles machen?

Von Redaktion

Vortrag des stellv. Bundesvorsitzenden der PDV Uwe Schröder am 03. Okt. 2014 auf der Veranstaltung der „Liberale Zukunft Deutschland e.V.“.

Allgemein, Freie Marktwirtschaft, Sozialssysteme 3. Oktober 2014

Das größte und am besten organisierte Schneeballsystem der Welt…

Von Redaktion

Steigen wir gleich mit einer Frage ein. Wissen Sie was ein Schneeballsystem ist? Ich frage besser etwas anders. Ist Ihnen bewusst, was ein Schneeballsystem…

Allgemein, Demokratie & Rechtssystem, Freie Marktwirtschaft, Kolumnen, Liberalismus 27. September 2014

Populismus und Sozialismus = Mietpreisbremse

Von

Wieder einmal hat die Regierung reagiert, um sich Wählerstimmen zu sichern. Ausser speziellen Wahlergebnisse wird nichts besser in diesem Land, wenn die begünstigt werden,…

Allgemein, Essays, Freie Marktwirtschaft, Themen 19. September 2014

Christlicher Kapitalismus – eine Vision?!

Von Redaktion

Nein, ich habe kein Problem damit, auch unpopuläre Ansichten, Einsichten und Überzeugungen, letztlich Glaubenswahrheiten, der katholischen Kirche zu vertreten. Unpopulär sind dabei weithin fast…

Essays, Freie Marktwirtschaft, Kolumnen, Themen 7. August 2014

Mythen der Demokratie – Der Kapitalismus – oder das, was wir dafür halten – Teil 3

Von Redaktion

Ein ähnliches Schicksal wie die Demokratie, allerdings in negativer Hinsicht, widerfährt dem Kapitalismus. Eines vorweg – das, was wir seit vielen Jahren erleben, hat…

Demokratie & Rechtssystem, Essays, Geldsystem, Kolumnen, Mises, Hayek & Co., Themen 5. August 2014

Die Mythen der Demokratie – Unser Geldsystem mit direktem Blick in die Hölle – Teil 2

Von Redaktion

Teil 1 führt uns zu einem sehr plakativen Beispiel und wirtschaftlichem Kernproblem: Die zu astronomischen Bergen aufgetürmten Schulden wurden nur möglich, weil wir ein…

Demokratie & Rechtssystem, Essays, Kolumnen, Themen 1. August 2014

Mythen der Demokratie – oder das, was wir dafür halten … Teil 1

Von Redaktion

In den westlichen Gesellschaften begann der Demokratisierungsprozess mit der Französischen Revolution und löste Stück für Stück in blutigen Kriegen und Schlachten den bis dahin…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
© 2013 - 2018 Café Liberté - Ein Angebot der Partei der Vernunft (PDV)
Nach oben