• Impressum
  • Artikel einsenden
Café Liberté - Deine tägliche Tasse Freiheit Deine tägliche Tasse Freiheit
  • Themen
    • Bewaffnete Horden in Deutschland! – Eine Verschärfung des Waffenrechts ist dringend überfällig.
      Bewaffnete Horden in Deutschland! – Eine Verschärfung des Waffenrechts ist dringend überfällig.
    • Christlicher Kapitalismus – eine Vision?!
      Christlicher Kapitalismus – eine Vision?!
    • Mythen der Demokratie – Der Kapitalismus – oder das, was wir dafür halten  – Teil 3
      Mythen der Demokratie – Der Kapitalismus – oder das, was wir dafür halten – Teil 3
    • Liberalismus
    • Mises, Hayek & Co.
    • Geldsystem
    • Freie Marktwirtschaft
    • Steuern & Abgaben
    • Demokratie & Rechtssystem
    • Energie & Klima
    • Gender Mainstreaming
    • Bildung
    • Gesundheit & Soziales
    • Sozialssysteme
    • Waffenrecht
    • Zuwanderungspolitik
  • Kolumnen
    • Deutschland, Frankreich und die EU
      Deutschland, Frankreich und die EU
    • Sozialdemokratische Unlogik
      Sozialdemokratische Unlogik
    • GroKo – Super-Gau?
      GroKo – Super-Gau?
  • Essays
    • Deutschland, Frankreich und die EU
      Deutschland, Frankreich und die EU
    • GroKo – Super-Gau?
      GroKo – Super-Gau?
    • Das darf man so nicht sagen? Doch, das darf und muss man sagen!
      Das darf man so nicht sagen? Doch, das darf und muss man sagen!
  • Interviews
    • Zum Bargeld und dessen Nutzen
      Zum Bargeld und dessen Nutzen
    • Das Video-Interview zum Buch: Kluge Geldanlage in der Schuldenkrise -Austrian Investing-
      Das Video-Interview zum Buch: Kluge Geldanlage in der Schuldenkrise -Austrian Investing-
    • ef im Gespräch: Susanne Kablitz über aktuelle Projekte der Partei der Vernunft
      ef im Gespräch: Susanne Kablitz über aktuelle Projekte der Partei der Vernunft
  • Videos
    • Demokratie und/oder Freiheit?
      Demokratie und/oder Freiheit?
    • No image
      Muss der Staat eigentlich immer alles machen?
    • Warum Regierungen das Geldsystem zerstören und welcher Weg aus der Krise führt
      Warum Regierungen das Geldsystem zerstören und welcher Weg aus der Krise führt
  • Zitate
  • Events
    • Wenn alle Grenzen fallen
      Wenn alle Grenzen fallen
    • Konferenz 2014: Ist das Papiergeld noch zu retten?
      Konferenz 2014: Ist das Papiergeld noch zu retten?
  • Allgemein, Essays, Kolumnen, Liberalismus 20. November 2018

    Deutschland, Frankreich und die EU

    Mehr
  • Allgemein, Freie Marktwirtschaft, Gesundheit & Soziales, Kolumnen, Liberalismus, Zuwanderungspolitik 18. Juli 2018

    Sozialdemokratische Unlogik

    Mehr
  • Allgemein, Demokratie & Rechtssystem, Essays, Kolumnen, Liberalismus 17. März 2018

    GroKo – Super-Gau?

    Mehr
  • Allgemein, Demokratie & Rechtssystem, Essays, Kolumnen, Liberalismus, Mises, Hayek & Co., Zuwanderungspolitik 14. März 2018

    Das darf man so nicht sagen? Doch, das darf und muss man sagen!

    Mehr
  • Allgemein, Demokratie & Rechtssystem, Essays, Freie Marktwirtschaft, Geldsystem, Liberalismus 5. Januar 2018

    Zum Kampf gegen Bargeld

    Mehr
  • Allgemein, Bildung, Demokratie & Rechtssystem 4. Dezember 2017

    Wer erinnert sich noch? Too big to fail

    Mehr
  • Allgemein, Demokratie & Rechtssystem, Energie & Klima, Kolumnen, Liberalismus 24. Oktober 2017

    Es gibt für die Verlogenheit der Politiker

    Mehr
  • Allgemein, Bildung, Geldsystem, Liberalismus, Mises, Hayek & Co. 19. September 2017

    Zum Nachdenken !?

    Mehr
  • Allgemein, Demokratie & Rechtssystem, Freie Marktwirtschaft, Liberalismus 19. Juli 2017

    Der richtige Weg

    Mehr
  • Allgemein, Essays, Sozialssysteme, Steuern & Abgaben 9. Juni 2017

    Unmögliches wird sofort erledigt – Wunder dauern etwas länger

    Mehr
Allgemein, Essays, Kolumnen, Liberalismus 7. April 2016

Panama Papiere

Von Friedrich Dominicus

und „mal wieder“ so viele Zufälle und Beschwörungen. Hier meine Fragen an investigative Journalisten. – Wer bewahrt Dokumente 40 Jahre auf? – Wie kommt…

Allgemein, Demokratie & Rechtssystem, Essays, Kolumnen 8. März 2016

Für so vieles reicht ein Wort: schlimm

Von Friedrich Dominicus

Anders kann ich es nicht ausdrücken.Gemeint ist kein lari-fari schlimm sondern ein übles schlimm. In Hessen waren „Wahlen“ und die AfD ist der klare…

Allgemein, Demokratie & Rechtssystem, Geldsystem, Interviews, Kolumnen 2. März 2016

Zum Bargeld und dessen Nutzen

Von Friedrich Dominicus

Antwort für einen Vorstand der Sparkasse Kraichgau, dieser meint: „Der bargeldlose Zahlungsverkehr ist für Händler und Kunden schneller und bequemer.“ Das ist schlicht und…

Demokratie & Rechtssystem, Essays, Kolumnen 29. Februar 2016

Mehr Unfreiheit voraus

Von Friedrich Dominicus

Jedenfalls in BW. Es schält sich immer mehr heraus wer uns wahrscheinlich in BW regieren wird. . Wir steuern auf Grün/Schwarz zu. Wie immer…

Allgemein, Demokratie & Rechtssystem, Essays, Kolumnen 25. Februar 2016

Mutlose Richter: Karlsruhe beugt sich den Anti-Euopäern

Von Ramin Peymani

Die Woche hatte es in sich. Immer neue “Preisträger” drängten nach vorne. Als ich mich dann für den “Einpeitscher vom Bosporus” entschieden hatte, kam…

Allgemein, Demokratie & Rechtssystem, Kolumnen 24. Februar 2016

EU über Alles

Von Friedrich Dominicus

Es ist wieder soweit, Großmachtphantasien für die EU, die Presse macht „munter mit“. Es kommen NUR die zur Sprache die Pro-EU sind, alles Andere…

Allgemein, Demokratie & Rechtssystem, Essays, Liberalismus, Sozialssysteme 23. Februar 2016

Der Staat in der scheinbar wohlwollenden Mutterrolle, der es seinen Kindern an nichts fehlen lässt …

Von Karla Wagner

Es macht den Anschein, dass immer mehr Menschen sich mehr Staat und weniger persönliche Freiheit wünschen. Vor ein paar Tagen habe ich eine Frage…

Essays, Kolumnen 22. Februar 2016

VERNUNFT ODER MENSCHLICHKEIT?

Von Thomas Bovet

Proposition: Menschen können ihr ganzes Leben vollbringen, ohne jemals selbst und bewusst eine vernünftige Entscheidung zu treffen. Ist dies möglich? Durchaus, wenn andere sich…

Essays, Kolumnen 22. Februar 2016

Der libertäre Kulturkampf

Von Redaktion

Geht man mal aus dem Haus und unterhält sich ein wenig mit den Leuten, so wird einem ganz mulmig. Viele Menschen regen sich über…

Allgemein 21. Februar 2016

Ein doch sehr ungewöhnliches Adjektiv

Von Friedrich Dominicus

Mit der Besonderheit, daß die Position wo es steht einen massiven Unterschied macht. Es handelt sich um das Wort „sozial“. Versuchen Sie es mal…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 12
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
© 2013 - 2018 Café Liberté - Ein Angebot der Partei der Vernunft (PDV)
Nach oben